GenoSplitter – Ansprüche und Realitäten des kooperativen Geschäftsmodells Archiv (externer Link zu Yumpu.de) 01-2020: Nach 1941 zum zweiten Mal: Von Amts wegen aufgelöst – Altenburger Genossenschaft vor dem Aus 07-2019: Wie aktuell sind die Rochdaler Pioniere in einer Europäischen Union nach dem Brexit? 06-2019: Rochdale nach 1844: Die Globalisierung der Prinzipien/Abschied 05-2019: Rochdale nach 1844: Die Kenntnisnahme in Deutschland 04-2019: Rochdale nach 1844: Der erfolgreiche Weg der Pioniere 03-2019: Rochdale vor 1844: Ein Weg voller Elend und Gewalt 02-2019: Rochdale 1844: Die Regularien und Prinzipien der Pioniere 01-2019: Rochdale 1844: Von hungernden Arbeitslosen zu Pionieren 03-2018: (Neu-)Gründung von Genossenschaften und Verbänden; Raiffeisen im Strom seiner Zeit 02-2018: Die Idee – teils lebendig, teils karikiert 01-2018: Zwangsmitgliedschaft 04-2017: Missachtung eines Weltkulturerbes 03-2017: Genossenschaften und Verbände: Ein Hoffnungsschimmer? 02-2017: Gesetzesnovelle zum Bürokratieabbau bei Genossenschaften 01-2017: Neue Genossenschaftsbewegung in Österreich?