Röstfein Kaffee GmbH
Was mit der industriellen Produktion von Malzkaffee nach einem Rezept von Pfarrer Sebastian Kneipp begann, entwickelte sich zu einer bewegten Unternehmens- und Erfolgsgeschichte. Nach zwei überstandenen Weltkriegen wurde der Betrieb 1948 an den Verband der Konsumgenossenschaften übertragen.
Gute Ideen, Mut und unternehmerisches Gespür bewahrten Röstfein auch 1990 vor dem wirtschaftlichen Aus. Von ehemals sieben Kaffeeröstern in den Neuen Bundesländern gibt es jetzt noch einen Einzigen.
Mittlerweile beschäftigt Röstfein über 200 Mitarbeiter und gehört so schon zu den größeren Röstereien in Deutschland. Stetige sinnvolle Investitionen in den Maschinenpark und marktorientierte Mitarbeiterausbildung gepaart mit Bodenständigkeit erklärt den Erfolg im hart umkämpften deutschen Kaffeemarkt.
Im Jahr 2019 feiert Röstfein das 111-jährige Bestehen in der Hafenstraße. Qualität aus Sachsen-Anhalt hat auch in der neuen Zeit seinen Platz gefunden. Und wer unseren Kaffee schon probiert hat, weiß auch warum.